Mitteilungen Des Deutschen Archäologischen Instituts, Athenische Abteilung, المجلدات 42-43Archäologisches Institut, 1917 |
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
Ägypten ältesten Amphora Arch Athen Attika attischen beiden Beil bemalten besonders Boghaz-köi Breitraum Cumae Dekoration Dipylonstil Einfluß Eleusis Ephoros erhalten erst Exemplar Fenster Festland Firnis Fläche Form Fragment frühgeometrischen Funde Fuß Gattung Gebäude Gefäß Gefäße gefunden geometrischen Stile Geschichte Glanzfarbe gleichen Grab griechischen großen Gruppe Hals Haus Henkel hethitischen Hilani Höckerkanne Höhe Ialysos Jahrb Jahre Kamiros Kännchen kleinen Knossos konzentrischen Krater Kreta kretischen Kunst Kykladen Kykladenkultur Langraum läßt lich malerischen Mattmalerei Mauer Megara Megaron melischen Melos Mesopotamien Metopen monochromen muß mykenischen Napf Ornament Osten Palast parischen Paros Perrot-Chipiez Pfuhl Phylakopi Pithoi plastischen Poulsen praehistorischen Propylon protogeometrischen Puchstein Pyxis Rand Raum rhodischen Schale Scherben Schicht schließlich Sendschirli senkrechte sodaß später Stadt Streifen Stück Syrakus Tempel Thera theraeischen Tiryns Triglyphen trischen Troja Tür Typus Umlaufstil unsere Vase VIII weiß Weißmalerei wohl XVIII XXII zeigt Zimmer zwei