Wochenschrift für klassiche Philologie, المجلد 16

الغلاف الأمامي
G. Freytag, 1899
 

طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات

عبارات ومصطلحات مألوفة

مقاطع مشهورة

الصفحة 865 - Butler. — THE AUTHORESS OF THE ODYSSEY, WHERE AND WHEN SHE WROTE, WHO SHE WAS, THE USE SHE MADE OF THE ILIAD, AND HOW THE POEM GREW UNDER HER HANDS. By SAMUEL BUTLER, Author of ' Erewhon,
الصفحة 905 - Es ist mir beschieden gewesen, an dem großen Umschwung, den die Beseitigung zufälliger und zum guten Teil widersinniger, hauptsächlich aus den Fakultätsordnungen der Universitäten hervorgegangener Schranken in der Wissenschaft herbeigeführt hat, in langer und ernster Arbeit mitzuwirken. Die Epoche, wo der Geschichtsforscher von der Rechtswissenschaft nichts wissen wollte...
الصفحة 767 - Epoche ; daß also die jedesmalige ökonomische Struktur der Gesellschaft die reale Grundlage bildet, aus der der gesamte Überbau der rechtlichen und politischen Einrichtungen sowie der religiösen, philosophischen und sonstigen Vorstellungsweise eines jeden geschichtlichen Zeitabschnitts in letzter Instanz zu erklären sind.
الصفحة 503 - Wie studiert man Philologie? Eine Hodegetik für Jünger dieser Wissenschaft von Wilhelm Freund. Fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage. geh. l M. 50 Pf. — geb. 2 M. Inhalt: I. Name, Begriff und Umfang der Philologie. — II. Die einzelnen Disziplinen der Philologie.
الصفحة 461 - Mearum epistularum nulla est 6waya>yt'¡: sed habet Tiro instar septuaginta; et quidem sunt a te quaedam sumendae. Eas ego oportet perspiciam. ; corrigam. Turn denique edentur.
الصفحة 795 - Mittelalter 24 bezeichnet zu werden; die Blütezeit des Altertums entspricht der Neuzeit, sie ist wie diese nach jeder Richtung eine moderne Zeit, in der die Anschauungen herrschen, die wir als modern bezeichnen müssen. Dann aber drängt sich eine Konsequenz mit zwingender Gewalt auf: wenn die Hörigkeit der aristokratischen Epoche des Altertums, der homerischen Zeit, den Wirtschaftsverhältnissen des christlichen Mittelalters entspricht, so steht die Sklaverei der folgenden Epoche mit der freien...
الصفحة 755 - Nagel mit einem Schlitz getrieben, und in den Schlitz ein Keil, der unten umgebogen werden konnte, eingeschlagen. Drückte der Keil die Stangenenden nicht genügend fest zusammen, so wurden vor ihn auf dem Nagel ein oder mehrere Ringe eingeschoben. Auch bei dem sonstigen Eisenzeug der Saalburg habe ich keine Schraube gefunden, was die Kustoden der beiden Museen bestätigten.
الصفحة 861 - Die griechischen Doppelnamen in Aegypten, mit Ausschluss der römischen Vor- und Geschlechtsnamen, sollen aus der Litteratur, den Inschriften und der Papyrus- und Ostraka - Überlieferung, soweit sie veröffentlicht ist. zusammengestellt und Umfang und Entwickelung dieser Sitte in den Grundzügcn dargelegt werden. Man wünscht durch diese Aufgabe die Anregung zu geben zu einer späteren zusammenfassenden Untersuchung über die Nomenclatur der griechisch-römischen Epoche, namentlich mit Rücksicht...
الصفحة 669 - Cum colocyntha bibit vel cum barbata chelidon. Purior ergo tuis laribus meliorque lanista, In cuius numero longe migrare iubetur Psellus ab Euphono.

معلومات المراجع