Vorspiel: Bd., 1. T. Mittelalter. 2. T. Reformation und Renaissance

الغلاف الأمامي
M. Niemeyer, 1925
 

طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات

عبارات ومصطلحات مألوفة

مقاطع مشهورة

الصفحة 18 - Ich hän lande vil gesehen unde nam der besten gerne war: übel müeze mir geschehen, künde ich ie min herze bringen dar daz im wol gevallen wolde fremeder site. nü waz hülfe mich, ob ich unrehte strite?
الصفحة 224 - ... kunstabele togen ut und bestunden de und entfengen se mit den speren. de wile was de grale bereit up dem mersche und vele telt und pawelune up geslagen; und dar was ein bom gesät up der mersche, dar hangeden der kunstabelen schilde an, de in dem grale weren. des anderen dages do de gesten missen hadden gehört und gegeten, se togen vor den gral und beschauweden den. dar wart on vororlovet dat malk rorde einen schilt: welkes Jungelinges de schilt were, de queme her vor und bestünde den rorer.
الصفحة 28 - Kräfte sammelt und regeneriert, hat die Schule ihren nationalen Beruf erkannt: dort wird seit einigen Jahren auf den Gymnasien die altfranzösische Sprache und Literatur gelehrt, und im Lande des akademischen Zopfs und des Naturalismus, im Lande Voltaires und der großen Atheisten lesen jetzt die Sekundaner das alte Rolandslied! Fast könnte es daher scheinen, als bedürften die modernen Völker erst eines nationalen Unglücks, um sich auf den Weg der nationalen Erziehung weisen zu lassen, und wäre...
الصفحة 160 - Anwesenden gekUßt worden war, ein Diakon auch noch den Ring des Salomo und das Hörn, womit die alttestamentlichen Könige gesalbt wurden, zur Verehrung und zum Kuß dargereicht (Kap. 37, Itinera Hierosolymitana rec. P. Geyer, im Wiener 'Corpus Scriptorum' ecclesiasticorum latinorum Vol.
الصفحة 45 - Der furor teutonicus brause unwiderstehlich über die Erde! In ihm steckt ja der Kern unseres Wesens, aus dem Deutschlands nationaler Charakter hervorgehen könnte. Denn in diesem furor teutonicus birgt sich zugleich das Zarteste und Edelste, das Reinste und Höchste, das wir haben: die deutsche Seele, der deutsche Idealismus, der deutsche Weltberuf.
الصفحة 27 - Volkes erkennen und einsehen, daß die höhere Schule sich auf die Dauer der Pflicht nicht entziehen kann, die Hüterin und Pflegerin derjenigen Mächte zu sein, durch die unser Vaterland wieder emporgekommen ist und die es einzig in seiner Kraft, mitten zwischen fremden feindlichen Nationen, gegen die Gewalt nivellierender internationaler Strömungen erhalten können.
الصفحة 26 - Jahrhunderts zu gewinnen? ... Im übrigen ist zwischen Wissenschaft und Wissenschaft ein Unterschied: es gibt Fächer, wo die Wissenschaft zwar nicht an der Schwelle zurückbleiben soll, - denn Wissenschaft ist uns identisch mit Wahrhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit, und diese soll überall mit dabei sein -, wo sie aber allerdings eine ganz andere Gestalt hat als im Lateinischen, Griechischen, der Mathematik, — die Religion meinen wir und das Deutsche« (Bemerkungen zu den neuen Lehrplänen...
الصفحة 222 - Juden die wapen vüren unde nicht geschoren ne sin na irme rechte, dut man in gewalt, man sal in beteren als eme leien, wende sie ne solen nene wapen vüren, die mit des koninges dagelikes • vrede * begrepen3 sin4.
الصفحة 269 - Und die Sitte an sich, welche das zarte Geschlecht zum Gegenstand der Verehrung macht, ihm die höhere Gewalt und die Herrschaft zuerkennt, beruht sie nicht auf idealem Grund? Läßt sie sich doch ohne den Einfluß des Christentums — und wohl auch des Germanentums — nicht hinreichend erklären; bildet doch der Kultus der Jungfrau Maria den Anfang der überschwänglichen Frauenverehrung. Und wenn ein wackrer Troubadour, das alte Verhältnis umkehrend, die Liebe beweibter Männer zu andern Frauen...
الصفحة 24 - Das Altertum kann uns in Wahrheit heute nicht mehr die ideale Welt voll göttlicher, fleckenloser Schönheit sein, wo allein die Sonne golden scheint und allein alle menschliche Unvollkommenheit und Bedurftigkeit aufgelöst ist in reine Harmonie: es ist uns, die wir so viel geschichtlicher geworden sind als das 18. Jahrhundert, eine eigentümliche Erscheinung in der allgemeinen menschlichen...

معلومات المراجع