Schillers Vergilstudien ...Gedruckte bei C.G. Hendess, 1900 |
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
Abhandlung Ähnlichkeit alten Anchises Anklänge an Vergil ästhetische Augustus Ausdruck äusseren beider Dichter Beispiele besonders Bild Braut von Messina Brosin Buche der Aeneis Caesar Darstellung deutschen dichterischen Dido dramatische Dramen einzelnen Eklogen Entwickelung epischen Dichter Epos ersten Euryalus ewig finden Freunde Frieden Friedrich Schiller ganze Gedanken Gedicht Geist Georgica Gesang Gestalt giebt Glocke glückliche Goethe grossen Hauff Haugschen Hektors Abschied Helden Hempel Herz Hexameter hohen Homer Horaz Jahre jetzt Jgfr Jugend Jungfrau Kraft Kunst Laokoon lässt lateinischen Leben Leser lichen Liebe macht Meer Menschen muss Mutter Nationaldichter Natur neuen Neuhöffer Oesterlen Original Orpheus Ovid Parallelen Poesie poetischen Properz Recht römischen Dichter Saturnus Schiffe schildert Schillers Dichtungen Schillers Vergilstudien Schriftsteller Seele Sohn späteren Spaziergang Stanzen Stäudlin Stelle Sternit Strophe Teil Tell thun Tityos Treue Troja Übersetzung unserer Vergil Aen Vergil und Schiller Versart Verse vierten Buches Volk vortrefflich Waffen Wallenstein Welt wieder Wilhelm von Humboldt wohl Worte Zeugnisse Züge
مقاطع مشهورة
الصفحة 20 - Ein Regenstrom aus Felsenrissen, Er kommt mit Donners Ungestüm, Bergtrümmer folgen seinen Güssen, Und Eichen stürzen unter ihm; Erstaunt, mit wollustvollem Grausen, Hört ihn der Wanderer und lauscht. Er hört die Flut vom Felsen brausen. Doch weiß er nicht, woher sie rauscht : So strömen des Gesanges Wellen Hervor aus nie entdeckten Quellen.
الصفحة 1 - In des Herzens heilig stille Räume Mußt du fliehen aus des Lebens Drang, Freiheit ist nur in dem Reich der Träume, Und das Schöne blüht nur im Gesang.
الصفحة 20 - ... diverso interea miscentur moenia luctu ; et magis atque magis, quamquam secreta parentis Anchisae domus arboribusque obtecta recessit, 300 clarescunt sonitus, armorumque ingruit horror. excutior somno, et summi fastigia tecti ascensu supero, atque arrectis auribus adsto ; in segetem veluti cum flamma furentibus Austris incidit, aut rapidus montano flumine torrens sternit agros, sternit sata laeta boumque labores, praecipitesque trahit silvas, stupet inscius alto accipiens sonitum saxi de vertice...
الصفحة 19 - ... at puer Ascanius mediis in vallibus acri gaudet equo iamque hos cursu, iam praeterit illos, spumantemque dari pecora inter inertia votis optat aprum, aut fulvum descendere monte leonem.
الصفحة 13 - Von den Requisiten, die den epischen Dichter machen, glaube ich alle, eine einzige ausgenommen, zu besitzen: Darstellung, Schwung, Fülle, philosophischen Geist und Anordnung. Nur die Kenntnisse fehlen mir, die ein homerisierender Dichter notwendig brauchte, ein lebendiges Ganze seiner Zeit zu umfassen und darzustellen, der allgemeine, über alles sich verbreitende Blick des Beobachters.
الصفحة 18 - Sein Auge weilt auf dieser Erde kaum; Sein Ohr vernimmt den Einklang der Natur; Was die Geschichte reicht, das Leben gibt, Sein Busen nimmt es gleich und willig auf: Das weit Zerstreute sammelt sein Gemüt, Und sein Gefühl belebt das Unbelebte.
الصفحة 2 - Unsre Sprache wird die Welt beherrschen. Die Sprache ist der Spiegel einer Nation; wenn wir in diesen Spiegel schauen, so kommt uns ein großes köstliches Bild von uns selbst daraus entgegen.
الصفحة 4 - Quirinus iura dabunt; dirae ferro et compagibus artis claudentur Belli portae; Furor impius intus saeva sedens super arma et centum vinctus aenis 295 post tergum nodis fremet horridus ore cruento.
الصفحة 12 - Keiner tut mir wohl; jeder führt mich von mir selbst ab, und die Alten geben mir jetzt wahre Genüsse. Zugleich bedarf ich ihrer im höchsten Grade, um meinen eigenen Geschmack zu reinigen, der sich durch Spitzfindigkeit, Künstlichkeit und Witzelei sehr von der wahren Simplizität zu entfernen anfing. Du wirst finden, daß mir ein vertrauter Umgang mit den Alten äußerst wohltun - vielleicht Klassizität geben wird.
الصفحة 12 - Seine Freuden traf der frohe Schatten In Elysiens Hainen wieder an, Treue Liebe fand den treuen Gatten Und der Wagenlenker seine Bahn; Linus' Spiel tönt die gewohnten Lieder, In Alcestens Arme sinkt Admet, Seinen Freund erkennt Orestes wieder, Seine Pfeile Philoktet.