Philologische studien aus dem romanisch-germanischen kulturkreise: Karl Voretzsch zum 60. geburtstage und zum gedenken an seine erste akademische berufung vor 35 jahrenBernhard Schädel, Werner Mulertt M. Niemeyer, 1927 - 543 من الصفحات |
طبعات أخرى - عرض جميع المقتطفات
عبارات ومصطلحات مألوفة
afrz alten altfranzösischen Appel aprov arabischen Aucassin aueua baskischen Béarn Beaucaire Bedeutung Beginen beiden Bernart besonders bien borrador Bouches-du-Rhône c'est Camargue cartas Cazals cofa como Condrieu coume d'Arle Dichter dieu diex diffe dins dist dixo doit Don Juan Manuel donna dóu doue effendo Einfluß el lobo emé ersten Erzählung fait Feliber fempre Form français France französischen fratello fuffe gallorom gardian Gascogne Geschichte Graall gran grand Guglielma guidare Hand Handschrift heißt Jahre Jahrhunderts konnte langue läßt lateinischen lich Lied mais mente Meyer-Lübke Mirèio Mistral molto morte Museum muß Namen ogni papeles Paris pèr Périgord podestat prince d'Orange Prinz prov Provence provenzalischen provenzalischen Sprache qu'il quale quefto Reame reina Rhône Roman schließlich Schluß Serments soun spanischen Sprache Stelle taula Text tout Trobadors tucti unserer uoftra Voretzsch-Festschrift weiter wieder wohl Wolf Wort
مقاطع مشهورة
الصفحة 3 - Musae, paulo maiora canamus ! non omnes arbusta iuvant humilesque myricae ; si canimus silvas, silvae sint consule dignae. ultima Cumaei venit iam carminis aetas ; magnus ab integro saeclorum nascitur ordo. iam redit et Virgo, redeunt Saturnia regna ; iam nova progenies caelo demittitur alto.
الصفحة 5 - Makel auf dem Schild der Ehre' oder 'verhärtetem Gemüte', ja von der 'matten Haltung des Rüböls' auf der Produktenbörse redet, der erweckt in der Regel zunächst eine Vorstellung, die nicht eigentlich gemeint ist, sondern nur als Mittelglied der Assoziation auf die gemeinte hinführt.
الصفحة 5 - die durch unsere sprachlichen Ausdrücke erweckt werden, aber nicht selbst deren Bedeutung bilden, sondern nur dazu dienen, sie nach den Gesetzen der Ideenassoziation zu erwecken. Das erstbeste Beispiel einer Metapher oder Metonymie . . . macht klar, was gemeint ist. Wer Kiel statt Schiff sagt, wer von einem , Makel auf dem Schilde der Ehre', von einem ,schwankenden Urteil...
الصفحة 15 - Au nom d'un père mort, ou de notre amitié, Punis-moi par vengeance, ou du moins par pitié. Ton malheureux amant aura bien moins de peine A mourir par ta main qu'à vivre avec ta haine.
الصفحة 479 - ... del ojo non es sinon ver, et porque toda cosa prieta conorta el viso para los ojos, los prietos son los mejores, et por ende son más loados los ojos de la gancela, que son más prietos que de ninguna otra animalia.
الصفحة 473 - E disser : Padre, assai ci fia men doglia, Se tu mangi di noi : tu ne vestisti Queste misere carni, e tu le spoglia.
الصفحة 407 - On voit au milieu, comme sur tous les monumens de ce genre, un jeune homme vêtu d'une chlamyde et coiffé d'un bonnet phrygien, qui sacrifie un taureau accroupi, dont un scorpion pique les testicules, et qu'un chien attaque et mord au cou ; un serpent rampe dessus, et semble aussi menacer le pauvre animal : en haut, sur la gauche, est la figure du soleil radieux, à droite celle du croissant de la lune...
الصفحة 19 - Francheis und li Troien, bald Franc, Poitevin, Troien genannt. Und daran sieht man, daß noch keine syntaktische Konvention bindet, und überall dem Ermessen anheimgestellt ist, ob man etwas als 'bestimmt', 'bekannt
الصفحة 15 - Je ne saurais vous dire wohl wirklich bedeutet „ich könnte vielleicht, aber ich kann nicht, ich kann doch wohl nicht" (Vossler), so liegt das an dem Konditionalvfert der Verbalform, nicht an der „halben Negation
الصفحة 530 - Salinas 1. c. ha llamado: ad aequalüatem membra reducere y de que con respecto al canto de los romances ha dicho: ubi posterius membrum aequivalet priori, quoniam unum tempus, quod nunc siletur in fine, ab antiquis voce canebatur in hunc modum...